Die richtige Anwendung des La'Rock Primers: Schritt-für-Schritt-Anleitung für perfekte Nägel
Die Vorbereitung der Nägel ist der Schlüssel zu einer langanhaltenden, makellosen Nagelmodellage. Ein entscheidender Bestandteil dieses Prozesses ist die Verwendung eines Primers, der dafür sorgt, dass das Modellagematerial optimal auf dem Nagel haftet. In diesem Blogbeitrag erkläre ich dir, wie du den La'Rock Primer mit Säure richtig anwendest und welche Alternativen es gibt.
Was ist der La'Rock Primer?
Der La'Rock Primer ist ein säurehaltiges Haftmittel, das die Nageloberfläche optimal auf die nachfolgende Modellage vorbereitet. Durch seine Zusammensetzung sorgt er für eine besonders starke Haftung zwischen dem natürlichen Nagel und dem künstlichen Material wie Gel, Acryl oder Shellac. Wenn deine Kundin zu starkem Fettfilm oder besonders glatten Nägeln neigt, ist der säurehaltige Primer oft die beste Wahl, um Liftings zu vermeiden.
Alternative: Ultrabond Primer ohne Säure
Falls du nach einer weniger aggressiven Lösung suchst, gibt es auch den Ultrabond ohne Säure. Dieser ist schonender für den Naturnagel und besonders für Kundinnen mit empfindlicher Haut oder dünnen Nägeln geeignet. Die Anwendung bleibt jedoch in beiden Fällen nahezu identisch.
Schritt-für-Schritt-Anwendung des La'Rock Primers:

Vorbereitung der Nägel
Bevor du den Primer aufträgst, sollten die Nägel gründlich vorbereitet werden. Entferne alle Rückstände von altem Lack, entfette den Nagel und schiebe die Nagelhaut vorsichtig zurück. Matte die Oberfläche des Naturnagels leicht an, um eine ideale Haftung zu gewährleisten.

Primer vorbereiten
Öffne die Flasche des La'Rock Primers vorsichtig. Achte darauf, dass der Pinsel nicht zu stark mit dem Produkt getränkt ist. Streife ihn daher am inneren Rand des Flaschenhalses ab, um überschüssiges Produkt zu entfernen.

Pinsel an einer Zellette abtupfen
Um sicherzustellen, dass der Primer sparsam aufgetragen wird, tupfe den Pinsel vor dem Auftrag noch einmal an einer Zellette ab. Dies hilft, eine Überdosierung zu vermeiden, da zu viel Primer die Nägel schädigen oder zu Hautirritationen führen kann.

Sparsam auf den Naturnagel auftragen
Trage den Primer ausschließlich auf den Naturnagel auf. Vermeide es, den Primer mit der Haut in Kontakt zu bringen, da die Säure Hautreizungen verursachen kann. Ein sparsamer Auftrag ist völlig ausreichend – der Primer muss nicht den gesamten Nagel bedecken. Ein kleiner Tropfen, der sanft mit dem Pinsel verteilt wird, genügt.

Trocknen lassen
Nach dem Auftrag des Primers ist Geduld gefragt. Der La'Rock Primer sollte vollständig an der Luft trocknen, bevor du mit der nächsten Schicht fortfährst. Dieser Prozess dauert in der Regel nur wenige Sekunden, ist jedoch entscheidend für die Haftung der nachfolgenden Materialien.

Weiterarbeiten
Sobald der Primer getrocknet ist, kannst du mit der Modellage fortfahren. Ob Gel, Acryl oder Shellac – der Primer sorgt dafür, dass das Material perfekt auf dem Naturnagel haftet und deine Arbeit lange hält.
Wichtige Hinweise:
- Vermeide den Kontakt des säurehaltigen Primers mit der Haut. Falls es doch passiert, spüle die betroffene Stelle sofort gründlich mit Wasser.
- Arbeite stets in gut belüfteten Räumen, da Primer einen intensiven Geruch haben kann.
- Der La'Rock Primer sollte immer sparsam verwendet werden – weniger ist hier mehr!
Die richtige Anwendung des La'Rock Primers ist einfach, wenn du ein paar grundlegende Schritte beachtest. Sparsamkeit, Präzision und Geduld sind die Schlüssel zu einer langanhaltenden Nagelmodellage. Solltest du jedoch empfindliche Nägel haben oder eine sanftere Alternative bevorzugen, ist der Ultrabond Primer ohne Säure eine gute Option. Egal, für welchen Primer du dich entscheidest – die Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem perfekten Ergebnis!
die Super-Kombination: Power Rubber Base – Primer und Grundierung in einem
Eine praktische und innovative Alternative ist die Power Rubber Base. Hierbei handelt es sich um ein UV-lichthärtendes Produkt, das als Primer und als Basis fungiert. Dies vereinfacht den Prozess und reduziert die Anzahl der benötigten Produkte, ohne dabei die Haftung zu beeinträchtigen. Die Power Rubber Base bietet eine besonders flexible und starke Grundlage für weitere Modellagen!
Entdecke das Produkt hier:
